We do not see things as they are, we see them as we are.
Anaïs Nin
Nächster Termin
Kollegiale Beratung
30. März 2018

Mehr Info

Wer wir sind, was wir wollen und wie wir dahin kommen – diese Fragen sind manchmal zu groß um sie alleine zu beantworten. Als Expertin für die Schnittstelle von Gesundheit und Beruf, biete ich Ihnen gezielte Unterstützung bei Burnoutsymptomen und Stress, bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Gesundheitsstrategie und begleite Sie bei Ihren privaten und beruflichen Veränderungsprozessen.

Dipl. Psychologin Christine Lehmann
Meine privaten
Kraftquellen

Yoga, Laufen,
Wandern, Reisen,
Freunde und Familie

Dipl.-Psychologin Christine Lehmann

Lernen Sie mich Kennen

Trotz Themenschwerpunkte ist für die Planung unserer Zusammenarbeit ein erstes ausführliches Auftragsklärungsgespräch wichtig, steht für mich doch immer der ganze Mensch mit seinen verschiedenen Lebensbereichen im Mittelpunkt, wenn Erfolg, Wohlbefinden und Gesundheit gleichermaßen gefördert bzw. erhalten werden sollen.

Lassen Sie mich wissen, wie ich Ihnen weiterhelfen kann.

Erfahrung

  • Langjährige Mitarbeiterin als interne Unternehmensberaterin im Bereich Gesundheitsmanagement eines der größten deutschen Verkehrsunternehmen

Ausbildung

  • Dipl.-Psychologin (Jahrgang 1973) mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement und Arbeits- und Organisationsentwicklung
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (Erlaubnis nach HPG)
  • Examinierte Kinderkrankenschwester

Weiterbildungen

  • Systemische Therapeutin, Wieslocher Institut für systemische Lösungen
  • Systemische Beraterin, ISB in Wiesloch

Gesundheitsmangement & Stressmanagement

Gesundheit ist ein lebenslanger Veränderungs- und Lernprozess, den Sie bewusst gestalten können

Sind Sie seit längerer Zeit hohen privaten oder beruflichen Belastungen ausgesetzt? Sind Sie erschöpft und können trotzdem nicht gut ein- oder durchschlafen? Fühlen Sie sich häufig überfordert und bemerken, dass Ihre Leistungsfähigkeit trotz hoher Motivation nachlässt? Ist Ihr Leben aus dem Gleichgewicht geraten? Fragen Sie sich, auf welchem Weg Sie eine gute Balance Ihrer Lebensbereiche wieder herstellen können?

Für Ihre persönlichen Anliegen biete ich Ihnen individuell abgestimmte Programme zur Gesundheitsförderung an:

  • Bewältigen von beruflichen und privaten Belastungen
  • Abbau körperlicher und psychischer Stress-Symptome
  • Unterstützung bei Zeit- und Selbstmanagement
  • Erhöhung der konstruktiven Problemlösefähigkeit
  • Erlernen von Entspannungstechniken im Alltag
Laufbahnberatung

Laufbahnberatung & Karrierecoaching

Manchmal hilft es einen Schritt zurück zu treten, um der beruflichen Entwicklung neue Impulse zu geben

Wollen Sie sich beruflich neu orientieren? Befinden Sie sich in einer Veränderung zu einer neuen Aufgabe oder Rolle hin? Beschäftigen Sie Fragen zu Ihrer Rolle als Führungskraft? Haben Sie Konflikte im Team oder mit einzelnen Mitarbeitern? Wollen Sie sich auf ein Meeting, ein Mitarbeiter- oder Führungsgespräch vorbereiten?

Ich unterstütze Sie bei Ihrer persönlichen Berufs- und Karriereplanung:

  • Analyse Ihrer persönlichen Kompetenzen, um neue Karrierechancen zu entdecken
  • Reflexion Ihrer beruflichen Rolle
  • Erarbeiten von Konflikt-Lösungsstrategien aktueller Herausforderungen
  • Unterstützung und Vorbereitung von Business-Gesprächen und Meetings

Einzelcoaching bedeutet für mich, eine prozessorientierte Begleitung und Reflexion zu Ihren beruflichen Fragen. Die Dauer des Coaching Prozesses ist dabei abhängig von Ihrem Anliegen.

Systematische Therapie & Beratung

In der Hektik des Alltags fehlt uns häufig die Zeit, um mit uns selbst in Kontakt zu kommen

Befinden Sie sich in einer psychisch belastenden Lebenssituation oder in einer persönlichen Krise? Leiden Sie unter Selbstwertproblemen? Haben Sie das Gefühl, nicht gut genug zu sein oder versagt zu haben? Erleben Sie immer wieder die gleichen Probleme und finden keine Lösung? Haben Sie einen wichtigen Menschen in Ihrem Leben verloren? Fühlen Sie sich einsam und wünschen sich Unterstützung bei der Veränderung Ihrer Situation? Möchten Sie sich selbst besser verstehen?

Nach meinem Verständnis gehören Probleme und Krisen zum Leben. Sie sind Impulse für persönliches Wachstum und Weiterentwicklung. Der Schlüssel zur Überwindung von Krisen oder Problemen liegt in uns selbst. Meist wissen wir nur nicht wo wir anfangen sollen zu suchen.

In der systemischen Therapie und Beratung möchte ich mich mit Ihnen gemeinsam auf die Suche machen. Hierfür setze ich an Ihren Stärken und Ressourcen an, um mit Ihnen gemeinsam einen Weg aus der Krise zu finden. Neben Ihren persönlichen Aspekten berücksichtige ich in meiner Arbeit den Kontext, um Ihre Selbstmanagementfähigkeit zu stärken. Lösungsorientiertes Arbeiten bedeutet für mich, mit Ihnen gemeinsam Perspektiven zu entwickeln und sie zu motivieren, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Kommen Sie gerne mit Ihren persönlichen Anliegen und Fragen auf mich zu. Die Dauer der systemischen Therapie oder Beratung orientiert sich an Ihrem Anliegen und liegt zwischen 3 – 12 Sitzungen.

Die Kosten für systemische Therapie werden derzeit noch nicht von den Krankenkassen übernommen. Bei Privatversicherten mit Zusatzversicherung besteht die Möglichkeit einer Kostenübernahme nach individueller Abklärung.

Paarberatung

Systematische Paarberatung

Die Fähigkeit sich aufrichtig zu begegnen, bedeutet sich selbst zu kennen, damit Beziehung gelingen kann

Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie zusammenbleiben oder sich trennen sollen? Besteht eine Außenbeziehung? Ist das Vertrauen in den Partner / die Partnerin verloren gegangen? Haben Sie das Gefühl in einem Teufelskreis aus wechselseitigen Vorwürfen und Kritik zu stecken? Gibt es kaum noch gemeinsame Interessen?

Befinden Sie sich in einer allgemeinen Krise, u.a. ausgelöst durch die Gründung einer Familie, den Verlust eines nahestehenden Menschen oder einer schweren Krankheit in Ihrer Familie?

In der systemischen Paarberatung unterstütze ich Sie dabei, die Beziehung zu sich selbst und zu Ihrer Partnerin / Ihrem Partner bewusst zu betrachten, destruktive Muster zu durchbrechen und eine konstruktive Lösung zu entwickeln. Gemeinsam verbessern wir die gegenseitige Wertschätzung, bauen emotionaler Eskalation in Ihrer Beziehung vor, und fördern die wertschätzende Kommunikation untereinander.

Die Dauer der systemischen Paarberatung richtet sich nach Ihren Anliegen. In der Regel sind Sitzung von 1,5 Stunden im Abstand von 2 – 4 Wochen sinnvoll.

Kollegiale Beratung

Kollegiale Beratung Rhein-Main

Voneinander lernen –
miteinander lösen

Anhand einer moderierten und bewährten Methode entwickeln, sechs bis zehn Personen aus unterschiedlichen Berufen, Positionen und Branchen gemeinsam kurzfristig umsetzbare Lösungen für ihre aktuellen Anliegen.

Das haben Sie davon

  • Sie lernen alltägliche Herausforderungen in persönlichen Wachstumschancen zu verwandeln
  • Sie werden mit Erfahrung, Kreativität und Perspektivenwechsel beschenkt
  • Sie entwickeln Ihre Problemlösekompetenz und Professionalisierung weiter

Typische Anliegen

  • Einer meiner Mitarbeiter lässt in letzter Zeit deutlich in seiner Leistung nach. Wie kann ich mit ihm darüber ins Gespräch kommen?
  • Ich stehe als Projektleiter am Anfang eines neuen Projekts. Wie gestalte ich konstruktiv den Auftakt der Zusammenarbeit und motiviere für die gemeinsamen Aufgaben?
  • Seit kurzem überfrachtet mich mein Vorgesetzter mit immer neuen Aufgaben. Wie gelingt es mir, mich professionell davon abzugrenzen?
  • Ich habe einen neuen Mitarbeiter bekommen, dem es schwer fällt seine Rolle im Team zu finden. Was kann ich tun, um seine Integration zu fördern?

Ablauf

In einem strukturierter Ablauf, entwickeln Sie zielgerichtet Lösungen: Fallgeber stellt sein Anliegen vor und formuliert eine Fragestellung – Interview der Berater – Berater bilden Hypothesen – Fallgeber nimmt Stellung – Berater entwickeln Lösungsansätze – Fallgeber nimmt Stellung und plant nächste Schritte

Kosten

für 3 Termine pauschal 90 Euro inkl.MwSt, bei Einzelbuchung 40 Euro inkl. MwSt. pro Abend

Leitung und Moderation

Christine Lehmann und Beate Ehmke (www.ordnenloesen.de)

Alle Informationen zu Zeit, Ort und Anmeldung finden Sie folgend unter Termine.

Termine

Veranstaltungen & Workshops

Ich lade Sie herzlich ein dabei zu sein

Kollegiale Beratung Rhein-Main

30. März 2018 / 18 – 20 Uhr / Frankfurt
Anmeldung per Email: info@christine-lehmann.de

Coaching & Stressreduction

Stress could be seen as a symptom of new chances to cope with old topics

In our frenetic, fast-paced and multi-tasking world, many of us deal with frequent or constant stress. The exhausted working mother, the hard-working “type A” personality, the self-critical perfectionist, the chronic worrier are wound up tight as a drum, stretched to the limit, always rushing and juggling too many demands.

Warning Signs and Symptoms of Stress

  • inability to concentrate
  • headaches and backaches
  • sleeping too much or too little
  • isolating from others
  • procrastination, indecisiveness and neglecting responsibilities

The goal of stress management is to bring our minds and bodies into balance. By adopting a positive attitude, learning healthy ways to cope, and changing the way we deal with stress, we can reduce it’s hold on our lives.

Stress Reduction

  • understanding the causes of your stress
  • prioritizing, setting limits and letting go
  • stress reduction hints
  • creating a personal stress reduction plan

We can live a balanced life with time for work, relationships, relaxation and fun- and have the energy and resilience to withstand pressure and meet challenges. You can begin stress reduction coaching at your convenience, where we work on your personal stress issues: I also offer a personal modulized stress-counselling program with 3 modules of 4 hours each.
Coaching involves information and guided Progressive Relaxation.

For more information, contact me under: info@christine-lehmann.de, or by phone 0151 – 46 51 99 15.
I am happy to talk to you and to make an appointment.

Kontakt & Terminvereinbarung

Ich freue mich auf unseren Kontakt!

Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie mich telefonisch unter 0151 – 46 51 99 15, oder per Email über info@christine-lehmann.de

Termine sind nach Absprache auch am Samstag möglich.

Praxisadresse

Christine Lehmann, Diplom Psychologin
Lösungsräume am Goetheplatz (Nähe Hauptwache)
Kaiserstraße 5a
60311 Frankfurt am Main

 

Anfahrt mit Google Maps